Meine Methoden
Umfassen das gesamte Spektrum der TCM. In der Regel setze ich, falls es die Zeit noch erlaubt, schon in der ersten Sitzung nach der Befunderhebung Nadeln am Körper und Ohr.

Diagnostik
Zu Beginn steht ein ausführliches Gespräch über den Grund der Behandlung. Ich frage meist sämtliche Körperfunktionen ab und informiere mich über das seelische Befinden.
Dann folgt das Tasten des Pulses an beiden Handgelenken. Darüber bekomme ich Auskunft zur aktuelle Befindlichkeit und die Ebene, in der die Problematik im Moment steckt.
Des weiteren untersuche ich die betroffenen Körperbereiche, wie auch den Bauchraum.
Ärztliche Befunde, Laborwerte und Ergebnisse der Gerätediagnostik werden miteinbezogen und ergeben zusammen mit meinen Informationen einen ganzheitlichen Blick auf die Situation.
Meine über die Jahre gesammelte Praxiserfahrung hilft mir die vorliegende Problematik schnell einordnen zu können und eine Behandlungsstrategie zu finden.
Bei Bedarf kann der Vitamin-D-Spiegel per VHC Reader nach einer Blutabnahme am Finger nach fünfzehn Minuten bestimmt werden.
In manchen Fällen ist eine Untersuchung der Darmflora angezeigt. Dafür gebe ich Ihnen die entsprechenden Materialien für die Stuhlprobe mit.
Des Weiteren können Sie eine Speichelprobe für einen Hormonstatus über ein Labor bestimmen lassen.
Falls ich weitere ärztliche Untersuchungen für nötig halte, empfehle ich zeitnah Termine in Arztpraxen zu vereinbaren. Venöse Blutabnahmen mache ich nicht, dafür verweise ich auf Ihre*n Hausarzt*ärztin. Gerne kooperiere ich mit den behandelnden Ärzt*innen und anderen Therapeut*innen.

Behandlungsmethoden
- Akupunktur (Körper-/Ohr-/Schädel-/Elektro-)
- Kräuterheilkunde / chinesische Arzneimitteltherapie
- Moxibustion (Erwärmung durch brennenden Beifuß)
- Schröpfen
- Kinesiotaping
- Ernährungsberatung
- Beratungsgespräche zur allgemeinen Lebensführung
- Energetische Balance Techniken (EBT)
- bei Bedarf:
Empfehlungen aus der Orthomolekularen Therapie und der Darmsanierung

Kräuterheilkunde
In der Chinesischen Kräuterheilkunde werden getrocknete Pflanzenteile aus Wurzeln, der Rinde, Blättern oder Pflanzenstile verwendet.
Ebenso werden Mineralien und in seltenen Fällen auch tierische Bestandteile verordnet. Es sind immer mehrere Bestandteile die eine Rezeptur ergeben.
Diese wird entweder zu einem Sud gekocht oder als Granulat von der Apotheke gemischt.
Das Ergebnis der Pulstastung gibt mir Auskunft darüber, welche Rezeptur aus der klassischen chinesischen Medizin zu Puls und Symptomatik passt.
Oft müssen verschiedene Rezepturen kombiniert oder an die individuelle Problematik angepasst werden.

Akupunktur & Moxibustion
Akupunktur kann festsitzende Blockaden auf der Meridianebene lösen. Über die Weiterleitung der nervalen Reize an das Gehirn werden Neurotransmitter und Hormone ausgeschüttet, die zur Entspannung und Schmerzlinderung führen.
Organsysteme können ausserdem in ihrer Funktion angeregt oder runter reguliert werden. Verschiedene Akupunkturtechniken kombiniere ich gerne miteinander.

Schröpfen
Mit Hilfe eines Gummiballons oder einer Flamme wird im Schröpfglas ein Vakuum erzeugt, wodurch eine Sogwirkung entsteht und das Gefäß auf der Haut haftet.

Kinesiotaping
Schmerzende oder verletzte Gelenkstrukturen werden durch Kinesiotaping stabilisiert, Schmerzen gelindert und Heilungsprozesse werden beschleunigt.
Das elastische farbige Tape wird auf die gedehnten Muskeln oder mit Zug des Tapes auf Gelenke geklebt.

Ernährungsberatung
Die chinesischen Diätetik fließt in der Regel mit in meine Behandlungen ein. Ich frage die Ernährungsgewohnheiten ab und empfehle dann eventuell bestimmte Lebensmittel wegzulassen, sie anders zu kochen oder Neues in den Speiseplan zu integrieren. Die Temperatur eines Lebensmittels spielt in der TCM eine tragende Rolle.
Bei spezifischen Wünschen zu diesem Thema empfehle ich speziell dafür ausgebildete Kolleg*innen.

Energetische Balance Technik/ Yuen Methode
Tiefe Blockaden oder Schwächen auf emotional–psychischer Ebene, die auf klassische Verfahren der TCM nicht ansprechen, können mit Hilfe von EBT verändert werden.
Die Bewußtseinsebenen werden nach dem Zwiebelschalenprinzip durch kinesiologisches Austesten durchforstet und abhängig von der Problematik geklärt und gestärkt. Die darunter liegenden Themen kommen zum Vorschein und können weiter bearbeitet werden, ohne dass darüber gesprochen wird. Die behandelte Person hat dabei die Augen geschlossen und ist in wachem Zustand. Danach stellen sich Wohlbefinden, Leichtigkeit oder innere Harmonie ein.
Entwickelt wurde die Yuen-Methode® von Dr. Kam Yuen/USA. Er hat als Shaolin-Meister der 35. Generation die chinesischen Heil- und Körperkünste mit seinen medizinischen und naturwissenschaftlichen Kenntnissen und Erfahrungen auf sehr detaillierte Weise miteinander kombiniert. Die Vorstellung, dass der menschliche Körper eine Art Biocomputer ist, dient als Grundlage.
Mein Lehrer, Bart Smyth/Schweden, ist enger Schüler von Dr. Yuen und wurde autorisiert EBT in Europa zu praktizieren und zu lehren.

Tuina Massage
Meine Kollegin, Frau Yang An, Ärztin für TCM, bietet in meiner Praxis chinesische Tuina Massage an.
Anmeldung über ihre Telefonnummer: 0176 31663366
Warten Sie nicht mit der Umstellung auf einen ganzheitlichen Ansatz
Ich orientiere mich bei meiner Therapie an Ihren Bedürfnissen. Nach dem Erstgespräch und einer ausführlichen diagnostischen Befunderhebung gebe ich eine Therapieempfehlung, die für Sie akzeptabel sein sollte.
Ein offenes Gespräch darüber zu führen, ist mir sehr wichtig. Auch Prioritäten zu setzen kann hilfreich sein.
Ein Behandlungszyklus umfasst immer mehrere Sitzungen. Die insgesamt benötigte Behandlungsdauer kann ich im Voraus nur vage aufgrund von Erfahrungswerten abschätzen.
Jeder Mensch reagiert sehr individuell auf die Impulse der Behandlung; jeder Körper ist ein eigenes Universum mit eigenen Gesetzen. Deshalb sind Zeit und ein gewisses Maß an Geduld von beiden Seiten, Ihnen und mir, notwendig.
English speakers are also welcome and will be treated in a relaxed atmosphere.
